•    Ergo-/ Beschäftigungstherapie
•    individuelle Basisversorgung
•    Unterstützung bei der Strukturierung und Bewältigung des Alltags
•    Förderung der Beschäftigungsfähigkeit
•    Hilfen bei alltagspraktischen und administrativen Tätigkeiten
•    Betreuung und Hilfen bei der gesundheitlichen Versorgung und bei Krankheit
•    Unterstützen bei der Bewältigung von Krisen und Konflikten
•    Angehörigen- und Familienarbeit
•    Fördermöglichkeiten im musisch-kreativen, kognitiven und motorischen Bereichen
•    Pflegebett mit Nachtschrank
•    Kleiderschrank
•    Kommode
•    Nasszelle mit WC und Dusche
•    Tisch mit Stühlen
•    TV-Anschluss
•    Notrufsystem
Â
Auf Wunsch kann ein Anschluss für Telefon
bereitgestellt werden.